ABLAUF UND KONTAKT


Sie können mich telefonisch oder per Mail kontaktieren, um einen Erstgesprächstermin zu vereinbaren.

(+43) 677 648 342 13
kontakt@praxis-innerwald.at

Erstgespräch


Anfangs findet ein erstes Kennenlernen statt. Hier können Sie sich ein persönliches Bild von mir machen, um so einen Eindruck zu gewinnen und herauszufinden, ob ein Vertrauensverhältnis zwischen uns entstehen kann.

In der Regel nehme ich mir für jede Einheit 50 Minuten Zeit, um Ihnen möglichst viel Raum zu bieten. In dieser Sitzung können Sie mir das Problem schildern sowie Erwartungen und Wünsche an die Therapie formulieren.

Am Ende der Stunde wird besprochen, ob die Zusammenarbeit für uns beide vorstellbar ist, und es können auf Wunsch neue Termine vereinbart werden.

Laufende Therapie


Eine Therapiesitzung, sofern nicht anders vereinbart, dauert 50 Minuten. In diesen werden Themen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft behandelt. In der Regel findet meine Therapie im Sitzen und auf Gesprächsbasis statt.

Aufgrund meiner Ausbildung als integrativer Therapeut unter Supervision verwende ich kreative Medien (Zeichnen, Tonarbeit, Malen), Aufstellungen, Arbeit mit Imagination, Träumen etc. Dies ist jedoch ebenfalls abhängig davon, wie Sie diese annehmen und ausprobieren möchten. Regelmäßig werde ich die vereinbarten Ziele mit Ihnen betrachten, um zu beurteilen, ob sich etwas an der Ausgangslage verändert hat.

Was bedeutet Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision?



Derzeit befinde ich mich noch in Ausbildung zum integrativen Therapeuten an der Donau-Universität Krems. Nach Abschluss des Propädeutikums und einem gewissen Fortschritt sowie mehreren Screenings (über die Eignung als Psychotherapeut) erlangt man die Kompetenzen, Psychotherapie in eigener Praxis zu geben.

Im Rahmen meiner Ausbildung bin ich verpflichtet, mit einem Lehrtherapeuten, einer Lehrtherapeutin die Therapiestunden nachzubesprechen (Supervision). Dies dient einerseits der Qualitätssicherung, andererseits auch, um zu überprüfen, welche Techniken und Maßnahmen von mir gesetzt wurden. Trotz des Nachbesprechens bin ich verpflichtet, streng auf die Einhaltung Ihrer Anonymität zu achten, sodass es zu keiner Nachvollziehbarkeit in Bezug auf die Identität kommen kann.

Zusätzlich können für die Dauer meines Status als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision keine Kostenrückerstattungen über die Krankenkasse stattfinden. Als Ausgleich dafür verrechne ich das Honorar abzüglich der durchschnittlichen Kostenrückerstattung. So entsteht Ihnen kein Nachteil.

-
Sie können das Honorar für die Therapie als außergewöhnliche Belastung im Rahmen
Ihrer Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommensteuererklärung geltend machen.


    
︎︎︎